Kamillenblüten

Kamille stärkt Magen und Darm

 

Die Kamille ist seit Langem bekannt für ihre beruhigende Wirkung auf Magen, Darm und Nerven. Diese Eigenschaft macht sie zu einer der beliebtesten Kräuter. Sie ist relativ anspruchslos an ihre Böden und wächst daher häufig auf Brachland, Schutthalden, in Weinbergen und Getreidefeldern. Für den medizinischen Gebrauch wird die Kamille aber auch auf Feldern angebaut.

 

Kamille entspannt den geblähten Tierbauch

 

Kamillenblüten enthalten ätherisches Öl, Flavonoide, Schleimstoffe, Cumarine und mineralische Bestandteile. Diese Inhaltsstoffe sorgen für die unterschiedlichen Wirkungsweisen dieser Heilpflanze. Sie hat beruhigende, blähungssenkende, krampflösende und antibakterielle Eigenschaften. Daher wird sie bei Pferden und Nagern gerne bei Beschwerden des Magen-Darm-Trakts wie Blähungen eingesetzt.

 

Kamille und ……..

 

Eine den Darm beruhigende Kräutermischung bestehend aus Kamille, Pfefferminze und Kümmel hat sich besonders bei kolikartigen Beschwerden und Blähungen bewährt.

 

Kamille – Fütterungsempfehlung

 

Pferde:

30 – 50 g je ausgewachsenes Pferd pro Tag

 

Meerschweinchen, Kaninchen und Co.:

1 EL unters tägliche Heu oder als Leckerli.

 

Kamillenblüten (getrocknet)

4,00 €

  • 0,1 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1